34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wohnen ist keine Ware
Am Ortsrand einer Kleinstadt am Zürichsee erstellt die «trift AG» ein nachhaltig konzipiertes Quartier und vermietet rund 120 Wohnungen, Gemeinschaftsräume sowie 3200 Quadratmeter Gewerbefläche für Handwerk und Dienstleistungen. Diese Publikation dokumentiert seinen ungewöhnlichen Entstehungsprozess. Sie bietet Einblicke in den interdisziplinären und interaktiven Weg, den die Bauherrschaft zusammen mit Architekt:innen und Expert: innen seit 2010 geht. Mit Haltung und Weitsicht werden ...

51,00 CHF

Kleiner Pinguin ganz groß
Einmal ein Held sein! Davon träumt der kleine Pinguin Philip, den alle nur Phips nennen. Stattdessen ärgert ihn seine große Schwester. Und vor Tscharlie und seiner Bande hat er einfach nur Angst. Aber dann entdecken er und seine Freunde ganz in der Nähe der Pinguinkolonie ein neues Menschenlager. Schnell bemerken Philip, Chris und Wendy, dass diese Leute nichts Gutes vorhaben: ...

23,50 CHF

Erzählstruktur in "Römischer Carneval" von Johann Wolfgang von Goethe
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Rom in der deutschen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung soll der Frage beziehungsweise Problemstellung nachgegangen werden, wie und mit welchen Stilmitteln in der "Römische Carneval" Johann Wolfgang von Goethe hier erzählt und somit eine Struktur aufgebaut. Es werden historische, ...

26,90 CHF

Goethe und der Pantheismus. Eine Analyse der Motive in drei ausgewählten Werken mit dem Fokus auf "Liebe" und "Natur"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Goethe mit dem Pantheismus zu tun, welche verschiedenen Formen und Auslegungen des Pantheismus gibt es, und wie sieht es mit der Problematik von Liebe und der Natur aus? Diese Fragen werden in dieser Arbeit sowohl anhand zweier Gedichte - dem "Mailied" (1771) ...

39,90 CHF

"Erec et Enide" von Chrétiens de Troyes. Phonologische und sprachwissenschaftliche Auffälligkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll Chrétiens "Erec et Enide" sprachwissenschaftlich analysiert werden, wobei anfangs erst einmal Probleme der Übersetzung und phonologische Auffälligkeiten bei der Transkription des entsprechenden Textabschnitts ins Zentrum des Interesses rücken werden. Dazu gehören Vokale, Konsonanten und Nasale. Es ...

26,90 CHF

Gottes Volk 2021 B6
Gottes Volk - die bewährte Fachzeitschrift für lebendige Gottesdienstgestaltung und für praxisnahe Verkündigung. Mit ausgearbeiteten Gottesdiensten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres inkl. Wort-Gottes-Feier. Der Inhalt: - Kurzexegese - Predigtentwurf - Freie Gestaltungselemente für die Eucharistiefeier - Elemente für Wort-Gottes-Feiern - Beteiligung der Kinder - Kindergottesdienst / Familiengottesdienst / Bußgottesdienst - Fantasie und Kreativität im Gottesdienst

19,90 CHF

Gottes Volk 2021 B5
Gottes Volk - die bewährte Fachzeitschrift für lebendige Gottesdienstgestaltung und für praxisnahe Verkündigung. Mit ausgearbeiteten Gottesdiensten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres inkl. Wort-Gottes-Feier. Der Inhalt: - Kurzexegese - Predigtentwurf - Freie Gestaltungselemente für die Eucharistiefeier - Elemente für Wort-Gottes-Feiern - Beteiligung der Kinder - Kindergottesdienst / Familiengottesdienst / Bußgottesdienst - Fantasie und Kreativität im Gottesdienst

19,90 CHF

Gottes Volk 2021 B4
Gottes Volk - die bewährte Fachzeitschrift für lebendige Gottesdienstgestaltung und für praxisnahe Verkündigung. Mit ausgearbeiteten Gottesdiensten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres inkl. Wort-Gottes-Feier. Der Inhalt: - Kurzexegese - Predigtentwurf - Freie Gestaltungselemente für die Eucharistiefeier - Elemente für Wort-Gottes-Feiern - Beteiligung der Kinder - Kindergottesdienst / Familiengottesdienst / Bußgottesdienst - Fantasie und Kreativität im Gottesdienst

19,90 CHF

Gottes Volk LJ A1/2020
Gottes Volk - die bewährte Fachzeitschrift für lebendige Gottesdienstgestaltung und für praxisnahe Verkündigung.Mit ausgearbeiteten Gottesdiensten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres inkl. Wort-Gottes-Feier.Der Inhalt:- Kurzexegese- Predigtentwurf- Freie Gestaltungselemente für die Eucharistiefeier- Elemente für Wort-Gottes-Feiern- Beteiligung der Kinder- Kindergottesdienst / Familiengottesdienst / Bußgottesdienst- Fantasie und Kreativität im Gottesdienst

19,90 CHF

Gottes Volk LJ A4/2020
Gottes Volk - die bewährte Fachzeitschrift für lebendige Gottesdienstgestaltung und für praxisnahe Verkündigung.Mit ausgearbeiteten Gottesdiensten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres inkl. Wort-Gottes-Feier.Der Inhalt:- Kurzexegese- Predigtentwurf- Freie Gestaltungselemente für die Eucharistiefeier- Elemente für Wort-Gottes-Feiern- Beteiligung der Kinder- Kindergottesdienst / Familiengottesdienst / Bußgottesdienst- Fantasie und Kreativität im Gottesdienst

19,90 CHF

Die Rolle der Natur in Bezug auf die Figuren in Gerhart Hauptmanns Drama ¿Rose Bernd¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll nun eine Antwort auf die Frage gefunden werden, inwiefern die Natur und das Umfeld Einfluss auf den Menschen nimmt und mit welchen Mitteln der Autor Gerhard Hauptmann, angesichts der Epoche des Naturalismus, dies in "Rose Bernd" erarbeitet. In dieser Aussage Gerhart ...

24,50 CHF